Wir sind
- ein Verein zur Förderung von Studierenden an Hochschulen
- von den Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt und somit zum Ausstellen von Spendenquittungen berechtigt
- uns der Verantwortung bewusst, dass einkommensschwächeren, leistungsbereiten Studierenden nicht nur seitens der öffentlichen Hand finanzielle Unterstützung gegeben werden muss. Auch unsere Gesellschaft und damit jeden einzelnen trifft hier die Verpflichtung zur Mithilfe!
- es der Gesellschaft schuldig, aus Solidarität mit den jetzigen Studierenden Erhaltenes und Erspartes gleichsam „zurückzuzahlen“ aus den Zeiten gebührenfreien Studierens.
Wir wollen
- durch Spenden aus privater oder unternehmerischer Hand Studierenden bei entsprechender Bedürftigkeit finanziell helfen, das Studium erfolgreich abzuschließen.
- gesellschaftlich Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, diesen Gedanken zu verbreiten
- durch rein ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes eingehende Spenden ohne Verwaltungsaufwand und Kosten erhaltene Spendenmittel direkt an Studierende weitergeben.
- die Spendenbeiträge durch einen eigenen Beirat verteilen. Dieser ist personell und organisatorisch vom Vorstand getrennt. Der Beirat legt eigene Richtlinien gemäß der Satzung für die Vergabe von Fördermitteln fest. Der Beirat soll auch mit den wichtigsten Spendern besetzt werden, die damit ihre Mittel „im Auge“ behalten können.
- unsere Mitgliederzahl werbend erhöhen. Es werden aktuell keine Mitgliedsbeiträge erhoben; gleichwohl hoffen wir auf aktive Mitarbeit und/oder Spenden, Legate, Zuschüsse von anderen Stiftungen und sonstige Zuwendungen von Mitgliedern und Unterstützern.
Wir hoffen
- auf zahlreiche Mitglieder und Unterstützer und deren Hilfe
- auf andere Aktivitäten aus der Gesellschaft (Alumnivereinigungen, Stiftungen, Freundeskreise etc.), die mit uns zusammen den Gedanken der gesellschaftlichen Verantwortung verbreiten helfen, weit über bereits bestehende, wertvolle Institutionen hinaus.
- auf Zusammenarbeit mit bereits vorhandenen, ähnlichen Verbänden und mit den Hochschulen.
- auf eine verbesserte Situation in Forschung, Wissenschaft und Lehre zum Wohle unser aller Zukunft.
Bankverbindung – Spendenkonto: DE29 7002 0270 0659 2560 45